Schweizer Nati-Fans: una cultura per sich – Novità

-

Wenn die Schweiz spielt, wird die Landschaft rot-weiss. Gli uomini sono infuocati e sono uomini e donne, ma sono sempre lì. Doch ist diese Fankultur auf nationaler Ebene neu oder war sie schon sempre così ausgeprägt? Lo storico dello sport Michael Jucker ordina una cosa.

Michael Jucker

Storico sportivo


Personen-Box aufklappen
Personen-Box zuklappen

Der Sporthistoriker è co-Leiter dei musei FCZ e proiettore della piattaforma digitale di storici dello sport “Swiss Sports History” dell’Università di Lucerna. Studio Jucker Geschichte an den Universitäten Zürich und York.


SRF News: Trifft es zu, dass die Schweizer Fankultur weniger verhalten ist, als auch schon?

Michael Jucker: È proprio così, è una grande euforia ed è anche un’altra cosa. Se desideri farlo, contatta l’Associazione dell’Unione Europea (EM) per saperne di più. Quindi ora puoi vedere più di questi giochi. Wenn man die EM mit der Weltmeisterschaft (WM) in Katar vergleicht, gibt es verschiedene Gründe, wieso die Flussballbegeisterung nun grösser ist. Die WM damals war für Viele zum einen politisch, zum anderen auch für die Anreise non è opportuno.

E se la cultura di Nati-Supports nei Paesi Bassi fosse grundsätzlich beschreiben?

La National Mannschaft è sehr divers. Questo è il vecchio giocatore e una delle Migrazioni ha le sue origini. Das piegelt sich anche bei den Fans più ampio. Wenn die Schweiz beispielsweise gegen Albanien spielt, wird der Event zu einem gemeinsamen Volksfest, zusammen mit den Menschen in der Schweiz, die dort ihre Wurzeln haben. Das war früher weniger der Fall.

Im Vergleich zu other Ländern, eint die Schweizer Nati die Menschen heute.

Damals dominierte noch der Wunsch, dass in der Schweizer Nati nur Menschen spielen sollten, die schon seit Generationen in der Schweiz leben. Das hat sich aber gewandelt. Im Vergleich zu other Ländern eint die Schweizer Nati die Menschen heute.

Come funziona Fankultur auf Nati-Ebene in der Schweiz?

Sono in vigore le normative nazionali. Schon in den 1920er-Jahren oder während und zwischen den Weltkriegen sorgten gewonnene Spiele für Begeisterung. Bis in die 1990er-Jahre war aber der Rösti-Graben viel grösser. Dieser war sowohl in der Mannschaft, als auch unter den Fans spürbar und führte zu Spaltungen. A causa della diversità e della diversità dei nostri clienti, i nostri clienti sono sempre consapevoli delle differenze nella loro natura. Rappresenta un Grundhaltung positivo.

Potrai guardare il Besucher von Schweizer Nationalspielen ältere Herren.

Un grande Welle der Euphorie breitete sich 1994 durante la qualificazione per il WM negli USA aus. Se c’è un altro problema nel tuo paese, i cittadini svizzeri sono qualificati da WM. 2006 breitete sich erneut grosse Euphorie aus, als die WM in Deutschland stattgefunden hat. Dadurch bewegten sich mehr Schweizer Fan-Massen an die Spiele.

E alcune voci sono alcune delle voci dei tifosi locali e dei tifosi nazionali. Woran liegt das?

Die Fankultur der Schweizer Länderspiele hat sich gewandelt, die Gesänge und das Schwingen von Fahnen weiterentwickelt. C’è un bisschen nella Richtung della Fankultur, l’uomo è a livello locale Ebene von den Ultras kennt, aber viel kommerzieller. Anche gli sponsor, il Fahnen spenden, il Verband, l’überprüft, ob alles konform abläuft, und neuerdings werden also Fan-Märsche organisiert – das war früher nicht so. Quando arrivi a Ultraculture, c’è anche una versione abgeklatschte davon e anche stark kommerzialisiert.

Leggenda:

Die Euphorie für die Schweizer Nationalmannschaft scheint grösser als sonst. Ecco anche lo storico dello sport Michael Jucker. Gründe seien unter anderem die Diversität der Schweizer Nati.

IMAGO/Nordphoto

Der Unterschied liegt in der Basis der Fans. Früher waren die Besucher von Schweizer Nationalspielen ältere Herren. Heute hat sich das zwar gewandelt. Aber die Ultrakultur auf lokaler Ebene ist in der Schweiz eine Jugendkultur und setzt sich deshalb eters zusammen. Die Art Unterstützung mit Megafon am Nati-Match oder auch von einer Grossbank gesponserten Choreo finden viele der Lokalfanszenen befremdlich.

Das Gespräch führte Selma Knecht.

-

PREV Diretto. Legislativa 2024. Segui il primo giorno di elezioni nella Manica
NEXT Tour de France 2024: si parte alla grande nel fuoco di Emilie! Il gruppo schiacciato dal caldo durante la prima tappa